Was ist Arginin und wie entfaltet es seine Wirkung?
Arginin ist eine natürlich in bestimmen Nahrungsmitteln und in deinem Körper vorkommende Aminosäure, die im Bereich des Bodybuildings primär als so genannter Pump Booster oder Stickstoffoxyd Booster bekannt ist. Viele Bodybuilder verwenden Arginin, weil es ihren Muskelpump während des Trainings maximieren kann und weil sie den Pump – wie schon Arnold Schwarzenegger lange vor ihnen – als das geilste Gefühl ansehen, das es auf der Welt gibt.
Dieser Pump kann eine unglaubliche Trainingsmotivation sein. Er gibt dir das Gefühl, während des Trainings etwas erreicht zu haben und kann Dich dazu anspornen wirklich alles zu geben. Wenn Du versuchst einen maximalen Pump zu erreichen, dann wird Dich dies dazu bringen, Wiederholungen zu erzwingen, die Du sonst vielleicht nicht ausgeführt hättest.
Aber diese effektive psychologische Wirkung ist eigentlich nur ein Nebenkriegsschauplatz. Vielen ist nicht bewusst, dass der Pump weitaus mehr als einfach nur ein unvergleichlich tolles Gefühl ist, dass Dich zu übermenschlichen Trainingsleistungen anspornen kann – ein gesteigerter Muskelpump bringt vielmehr eine Vielzahl handfester physiologischer Vorzüge mit sich, die nicht nur Deine Leistungsfähigkeit während harter und brutaler Trainingseinheiten maximieren, sondern auch Deinen Muskelaufbau und Deine Zunahme an Muskelkraft steigern und Deine Regeneration beschleunigen und optimieren können.
Auf all diese unglaublichen Vorzüge werden wir gleich noch näher eingehen, nachdem wir kurz erklärt haben, warum AAKG regulärem Arginin HCl haushoch überlegen ist, sowie einen kurzen Blick darauf geworfen haben, wie Arginin Deinen Pump maximiert und was für diesen Pump eigentlich verantwortlich ist.
Was macht B.A.M. AAKG regulärem Arginin so überlegen?
Auch wenn Arginin zweifelsohne der mit Abstand am häufigsten verwendete und wissenschaftlich am besten untersuchte Stickstoffoxyd Booster ist, auf den unzählige Bodybuilder und Sportler anderer Disziplinen schwören, hat das traditionell verwendete Arginin HCl auch eine entscheidende Schwäche – die HCl Form von Arginin weist nur eine befriedigende Bioverfügbarkeit auf, die sich von Anwender zu Anwender zu unterscheiden scheint. Dies ist vermutlich der Hauptgrund dafür, dass viele Anwender auf Arginin schwören, während andere nur eine schwache Wirkung verspüren.
Diese Schwäche hat zur Entwicklung von Arginin Alpha-Ketoglutarat – kurz AAKG – geführt, bei der Arginin anstatt an eine HCl Gruppe an das Stickstoffzwischenprodukt Alpha-Ketoglutarat gebunden vorliegt. AAKG weist im Vergleich zu Arginin HCl eine deutlich bessere Bioverfügbarkeit auf und wird von Deinem Körper besser und in größeren Mengen als Arginin HCl aufgenommen, was sich in einer deutlich stärkeren Wirkung manifestiert. Hierdurch sinkt auch die benötigte Menge an Arginin, was für alle Menschen mit empfindlicherem Magen von Vorteil ist, die große Mengen an Arginin HCl nicht gut vertragen.
Warnhinweise
Wir empfehlen eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, sowie eine gesunde Lebensführung. Nahrungsergänzungen dienen nicht als Mahlzeitenersatz, sondern ausschließlich als Ergänzung der Nahrung bei Bedarf. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Für Kinder, Jugendliche, schwangere und stillende Frauen nicht geeignet. Die tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.